LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

Weblog f�r Nachrichten von B�chern und Menschen. F�r Lesende und Schreibende.

LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

2008-04-16

?Stage? (Kurs) in Frankreich, am Eingang zur Provence - f�r Literatur- Schreib- und Musikliebhaber.

Eine Woche lang kreativ arbeiten in

Tain l�Hermitage,

dem Tor zur Provence

Termine:

06. bis 13. September

13. bis 20. September

11. bis 18. Oktober

18. bis 25. Oktober

LITERATUR TRIFFT

MUSIK

Literatur liebt Musik..........

So extraordinaire wie diese gemeinsamen (Arbeits-) Stunden, stellt man sich die Teilnehmer vor, die mit ihren Texten anreisen, bzw. in diesem besonderen Ambiente neue Texte schreiben und ihre Gedichte vertonen lassen m�chten ? f�r eine CD am Ende der Woche.

Programm

Texterarbeitung, Atem-, Sprech- und Lese�bung;

Gesangsunterricht in der Gruppe (auch einzeln) Vertonen des eigenen Textes, Arbeiten am Klavier mit dem Pianisten. Gedicht - �bersetzungen (franz�sisch) m�glich.

D�jeuner zum Mittag, Kaffeepausen, Obst, Getr�nke tags�ber...

Die Aufnahme einer CD am Ende des ?stage? ? mit der Vertonung der eigenen Texte, gesungen oder gesprochen...

Alle vor - genannten Angebote sind im Wochen-Preis inbegriffen:

Die Anreise, Hotel und eventuelle abendliche Restaurantbesuche

sind nicht in der Kursgeb�hr enthalten.

Ausfl�ge in die Umgebung sind lohnend und auch m�glich (Mittwoch Nachmittag).

Ziel der gemeinsamen Arbeit: am Ende des ?stage?: CD - Aufnahme der vertonten Gedichte, selbst gesungen, oder (mit Klavierbegleitung) selbst gesprochen, f�r eine au�ergew�hnliche H�r ? Anthologie, oder auch als (eigene) Einzel-CD; gemeinsames Essen, kollegiale Begegnungen, Austausch �ber literarische Fragen ? Lesungen und ?ganz viel Frankreich?...

Drei Veranstaltungen w�hrend des stage :

A..?Jacques Pr�vert et nous ? une orange sur la table? �

franz. Texte vertont, �bersetzt, gemixt:

Vortrag W.-Zimmer und Musik/Gesang Sallowsky,

B. Chanson-Abend mit Texten zum Schmunzeln und Nachdenken (von und mit Axel Michael Sallowsky)

C. ?Es war als h�tt� der Himmel die Erde still gek�sst?, ein musikalisch-literarischer Blick in die Deutsche Romantik
Die Geb�hr f�r einen ?stage? (Kurs, workshop) betr�gt 260,-- Euro pro Person; zu entrichten mit dem Tag der Anmeldung auf das Kurs - Konto

(siehe Anmeldeformular, bitte anfordern)

Anmeldeschluss -

Jeweils bis sp�testens einen Monat vor Kurs-Beginn; Unterbringung in sehr sch�nem Hotel in Tain l�Hermitage, mit Blick auf die Rhone und das Schloss von Tournon; Hotel-Anmeldung: es sind Optionen auf Zimmer vorhanden; sie sind sehr begehrt, deshalb muss rasch gehandelt werden.

Siehe auch Internet: www.hotel-les-2-coteaux.com

52,-- Eu. im Einzelzimmer Doppelzimmer g�nstiger.

Tags�ber wird gearbeitet in herrlicher Umgebung (kleiner, privater Park)

Tain l�Hermitage

(ist die Partnerstadt von Fellbach) - hat einen Bahnhof und Anbindung an die Autobahn

Wegen der Intensit�t der musikalisch - literarischen Arbeit muss die Zahl der Teilnehmer pro Kurs auf 8 (acht) beschr�nkt bleiben

Gerda Wittmann-Zimmer

Autorin, �bersetzerin, Rezitatorin

und
Axel Michael Sallowsky,
Tenor, Pianist und
Gesangsp�dagoge
Am Wolfersberg 17, 70376 Stuttgart, Tel.: 0711 ? 55 06 379

e-mails:

wittmann-zimmer@web.de

e-mail: axel.sallowsky@gmail.com

Labels:

2008-01-16

?Literarische Arbeitswochen? in Barliano/Toscana

mit Textgespr�chen und Einzelberatung

Woche 1: 11. ? 18. Mai 2008

Woche 2: 18. ? 25. Mai 2008

Seminarinhalt:

Die Woche wendet sich an alle, die die Abgeschiedenheit eines Aufenthalts in Italien zu intensiver literarischer Arbeit au�erhalb der Alltagsroutine nutzen und sich vom Arbeitsklima dazu anregen lassen wollen. Die selbstbestimmte Arbeitsweise hat sich in den letzten Jahren bew�hrt. Der Tag beginnt mit einer kurzen Besprechung mit individuell vorbereiteter Kurztheorie. Danach ziehen sich die Teilnehmer zur literarischen Arbeit zur�ck. W�hrend der Vormittage Einzelgespr�che mit dem Dozenten nach Bedarf. Am Nachmittag k�nnen nach Wunsch gemeinsame Ausfl�ge und Spazierg�nge oder Wanderungen unternommen werden. Der letzte Arbeitstag ist dem gemeinsamen Textgespr�ch gewidmet, um die Ergebnisse zu h�ren und zu diskutieren.

Ort:

Das Geh�ft liegt inmitten von H�geln nahe der Grenze zu Umbrien und den Marken. Es ist in drei Appartements mit insgesamt 7 Zimmern aufgeteilt. Jedes Appartement ist mit eigener K�che und einem Bad ausgestattet. Drei Terrassen, ein Gemeinschaftsraum und ein gro�er Garten mit Swimming-Pool bieten viel Platz. Aussichtsreiche Spazierwege beginnen am Haus; unweit interessante Kleinst�dte wie Anghiari, Arezzo, zahllose Kunstsch�tze, Museen. Das reichhaltige Abendessen mit interessanten landestypischen Gerichten und Wein vom eigenen Weinberg.

Kursgeb�hr, Ausfl�ge, Organisationskosten, �bernachtung im Einzelzimmer (Doppelbelegung bei Wunsch m�glich) und Abendessen (incl. Wein, Wasser, Kaffee, Grappa) kosten:

395 EUR bei Camping (eigener Bus oder Zelt)

615 EUR bei Zimmer 2.Kategorie (Doppelzimmernachlass 115 EUR)

675 EUR bei Zimmer 1.Kategorie (Doppelzimmernachlass 145 EUR)

davon 245 Euro f�r Kursgeb�hr und Organisationskosten als Anzahlung bitte �berweisen auf Kto. Nr. 3150240203 bei HypoVereins-Bank BLZ 70020270 und Zusendung des Abschnitts an A. Vogel, Fichtenstr. 30, 85456 Wartenberg

Bei Absage innerhalb acht Wochen vor Beginn wird die Anzahlung nicht erstattet, bei Absage innerhalb der letzten vierzehn Tage sind 50 % des Gesamtpreises zu entrichten.

Weitere Informationen: Tel.: 08762/726 121, Fotos unter www.literaturprojekt.com

Labels: , ,

2008-01-09

Ausschreibung zw�lfter Klagenfurter Literaturkurs

Ausschreibung zw�lfter Klagenfurter Literaturkurs

Vom 22. bis 25. Juni 2008 veranstalten die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt und das ORF Landesstudio K�rnten den 12. Klagenfurter Literaturkurs, zu dem maximal zehn Autorinnen und Autoren eingeladen werden. Details finden sich im Internet unter

Geboten werden:

- Tutorien mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen (Gespr�che �ber den

eingereichten Text)

- Diskussionen zu den Bedingungen von Literatur und Schreiben

- die M�glichkeit, die 32. Tage der deutschsprachigen Literatur von 25. Bis 28. Juni als Gast zu besuchen. http://bachmannpreis.orf.at

- Reisekosten und Unterkunft sowie Verpflegungsgutscheine f�r die Dauer des

Literaturkurses und der Tage der deutschsprachigen Literatur.

Die Bedingungen:

- nicht �lter als 35 Jahre (Stichtag: 15. M�rz 2008)

- mindestens eine literarische Ver�ffentlichung (deutschsprachig, keine �bersetzung). Als ad�quate Ver�ffentlichung gelten Prosaarbeiten in Buchform, Beitr�ge f�r im Buchhandel erh�ltliche Anthologien und Zeitschriften, keine Texte, die im Eigenverlag erschienen sind.

- von der Teilnahme ausgeschlossen sind Kandidatinnen und Kandidaten der Tage der deutschsprachigen Literatur 2008

Einreichung und Anfragen:

Interessierte schicken eine Textprobe (ausschlie�lich Prosa) mit einem Schriftgrad von mindestens 12 Punkt, im Umfang von maximal 10 Seiten jeweils in vierfacher Ausfertigung sowie einen Lebenslauf mit Bibliografie und ein Foto, das Druckqualit�t aufweisen muss, bis sp�testens 14.3.2008 (Datum des Poststempels) an:

Robert-Musil-Literatur-Museum

z.H. Dr. Heimo Strempfl

Bahnhofstra�e 50

9020 Klagenfurt / �sterreich

E-mail: klagenfurt@musilmuseum.at

Tel.: ++43-463-501429 (Fax-DW: -1)

Texte, die nach dem 19. M�rz 2008 eintreffen, k�nnen nicht mehr ber�cksichtigt werden.

Die Auswahl der zehn StipendiatInnen erfolgt durch die Tutorinnen und Tutoren: Friederike Kretzen, Inka Parei und Ferdinand Schmatz.

Die Literaturkurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Anfang Mai 2008 pers�nlich verst�ndigt. Bitte, geben Sie daher unbedingt Ihre Telefonnummer und/oder E-mail-Adresse an.

Labels: ,

2007-12-17

1 Roman in 1 Jahr_ kostenloser Kurs

Ab 1. Januar 2008 wird der Autorenhaus Verlag "Ein Roman in einem Jahr"
online ver�ffentlichen, bevor die gedruckte Ausgabe auf den Markt kommt.
Jeder Besucher der Internetseite www.ein-roman-in-einem-jahr.de kann jede
Woche kostenlos ein Kapitel herunterladen und an den �bungen
teilnehmen, die ebenfalls auf der Internetseite ver�ffentlicht werden.

Labels: , ,

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

*** *** *** ***
[Contact & Subscription]

liLI wird auch ueber das Usenet/FIDO/z-netz und diverse andere Verteiler verbreitet. Bitte achten Sie auf den genauen Absender der Mail und bestellen Sie bei diesem ab. Danke.

Subscribe by sending a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text:
subscribe
Unsubscribe by sending an a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text: unsubscribe

Abo: Bitte E-Mail an lili-request@lists.literaturwelt.de,
Inhalt der Nachricht:
subscribe
Abbestellen: via http://lists.literaturwelt.de/mailman/listinfo/lili (ganz unten auf der Seite ist die Mailadresse anzugeben, an die die Listenmail bisher ging, danach erscheint ein Webformular. ODER: Nachricht an lili-request@lists.literaturwelt.de mit dem Nachrichteninhalt: unsubscribe

Bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen: Mail an ligatur@carpe.com (Oliver Gassner)

Als Stichwort in das Subject bitte ein "lili" und ein weiteres Stichwort zu Ihrer Anfrage. Das stellt sicher, dass Ihre Mail an der richtigen Stelle landet!


Update: monthly/monatlich
This free service is maintained by / Dieser kostenlose Service wird betreut von: mailto:lili@carpe.com (Oliver Gassner)


Literatur am Draht wird unterstützt von [ carpe]