LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

Weblog f�r Nachrichten von B�chern und Menschen. F�r Lesende und Schreibende.

LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

2008-05-07

75. Jahrestag der nationalsozialistischen B�cherverbrennungen

75. Jahrestag der nationalsozialistischen B�cherverbrennungen

am 10. Mai 2008

Aufruf zur Gedenkveranstaltung auf dem Frankfurter R�merberg





(Frankfurt/Main, 7.5.2008) Am 10. Mai j�hrt sich zum 75. Mal die nationalsozialistische B�cherverbrennung in Frankfurt. Wie in fast allen deutschen Universit�tsst�dten wurden die Schriften von progressiven, linken und j�dischen Autoren verbrannt. Nach dem KPD-Verbot und der Zerschlagung der Gewerkschaften galt dieser Akt der Gleichschaltung des Geistes, es folgte im Juni 1933 das Verbot der Sozialdemokratie. Unz�hlige Schriftsteller wurden in den Folgejahren zu Opfern der Gewaltherrschaft ? durch Vertreibung ins Exil, Inhaftierung, Folterung und Ermordung in den Konzentrationslagern.

Die Unterzeichner rufen auf zu einer Gedenkveranstaltung am 10. Mai 2008, dem 75. Jahrestag der B�cherverbrennungen in Frankfurt. In Erinnerung an den von der Universit�tsleitung, den Professoren und der Studentenschaft organisierten Marsch von der Universit�t zum R�merberg wollen wir den gleichen Weg gehen und f�r die Freiheit des Geistes, des Wortes und des Buches demonstrieren.

14:30 Uhr: Gedenkmarsch von der Universit�t zum R�merberg; Treffpunkt Mertonstra�e, zwischen Gr�fstra�e und Senckenberganlage

15:30 Uhr: Kundgebung auf dem R�merberg mit Ansprachen, Lesungen und Kulturprogramm



Unterzeichner des Aufrufs:

Stadt Frankfurt am Main ? die Oberb�rgermeisterin, Antinazi-Koordination, AStA der Fachhochschule Frankfurt, B�rsenverein des Deutschen Buchhandels, DGB Region Frankfurt-Rhein-Main, Fachhochschule Frankfurt, Frankfurter Buchmesse, Frankfurter PresseClub, Hessischer Literaturrat, Hessisches Literaturforum, J�dische Gemeinde Frankfurt, Literaturstadt Frankfurt, Romanfabrik, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA), VS Hessen

Labels:

2008-04-09

Literaturfestival PROSANOVA - "Gipfeltreffen der jungen Literatur"

Literaturfestival PROSANOVA - "Gipfeltreffen der jungen Literatur" (B�rsenblatt, 31.03.2008)

[1] PROGRAMM

Das Programm steht fest: PROSANOVA pr�sentiert rund 70 K�nstlerinnen und K�nstler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Vom 22. bis zum 25. Mai 2008 l�dt das gr��te Festival f�r junge Gegenwartsliteratur nach Hildesheim ein und erprobt auf �ber 30 Einzelveranstaltungen neue Formen der Literaturvermittlung.

Drei Jahre nach dem ersten PROSANOVA-Festival im Mai 2005 stehen dieses Jahr junge Poetiken im Mittelpunkt: Es geht um Werkstatt und Dialog, Austausch und Verortung. Die Veranstaltungsreihe ?Poesie und Position" gestalten u.a. J�rg Albrecht, Thomas von Steinaecker, Ann Cotten, Jagoda Marinic und Thomas Pletzinger. Moderiert wird diese Veranstaltung von Caroline von Lowtzow (Z�ndfunk, Bayern 2), Ijoma Mangold (S�ddeutsche Zeitung) und Stephan Porombka (Universit�t Hildesheim).

Zu ?Pop und Position" sind Christian Kracht, Mercedes Bunz und Hans Platzgumer eingeladen, zu ?Politik und Position" Marcel Beyer, Robert Thalheim und Alexander Osang.

Die Festivaltage beginnen mit gem�tlichem Brunch, mit u.a. Selim �zdogan, Daniela Seel und Kristof Magnusson. Im ?Dramenspeicher" werden St�cke von Katharina Adler, John Birke und Polle Wilbert eingerichtet, an den Nachmittagen lesen u.a. Ulrike Almut Sandig, Christian Schloyer und Ulf Stolterfoht Lyrik, Uwe Tellkamp, Bernhard Strobel und Anne Weber Prosa.

Erweitert werden diese Lesungen und Gespr�che von Live-H�rspielen, Konzerten, Performances und Eigenproduktionen. Mit dabei sind Melissa Logan (Chicks on Speed), 1000 Robota, Superpunk und Frank Spilker (Die Sterne).

Mit einem H�hepunkt wird PROSANOVA am Festivalsonntag abgerundet: �ber 400 Einsendungen hat die Jury des PROSANOVA-Literaturwettbewerbs, Michael Lentz, Joachim Sartorius und Anja Utler, gesichtet. Zur �ffentlichen Endrunde haben sie sechs junge Lyrikerinnen und Lyriker nach Hildesheim eingeladen: Harriet Grabow, Dagmara Kraus, Nadja K�chenmeister, Andre Rudolph, Sandra Trojan und Lino Wirag.

Das vollst�ndige Programm sowie Informationen zu Anreise, Unterkunft und Presse-Downloads stehen auf www.prosanova.net bereit.

Labels:

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

*** *** *** ***
[Contact & Subscription]

liLI wird auch ueber das Usenet/FIDO/z-netz und diverse andere Verteiler verbreitet. Bitte achten Sie auf den genauen Absender der Mail und bestellen Sie bei diesem ab. Danke.

Subscribe by sending a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text:
subscribe
Unsubscribe by sending an a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text: unsubscribe

Abo: Bitte E-Mail an lili-request@lists.literaturwelt.de,
Inhalt der Nachricht:
subscribe
Abbestellen: via http://lists.literaturwelt.de/mailman/listinfo/lili (ganz unten auf der Seite ist die Mailadresse anzugeben, an die die Listenmail bisher ging, danach erscheint ein Webformular. ODER: Nachricht an lili-request@lists.literaturwelt.de mit dem Nachrichteninhalt: unsubscribe

Bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen: Mail an ligatur@carpe.com (Oliver Gassner)

Als Stichwort in das Subject bitte ein "lili" und ein weiteres Stichwort zu Ihrer Anfrage. Das stellt sicher, dass Ihre Mail an der richtigen Stelle landet!


Update: monthly/monatlich
This free service is maintained by / Dieser kostenlose Service wird betreut von: mailto:lili@carpe.com (Oliver Gassner)


Literatur am Draht wird unterstützt von [ carpe]