Willi-Bleicher-Preis 2007
Der Preis ist dem Stuttgarter Gewerkschafter Willi Bleicher gewidmet.
Seine berufliche Laufbahn begann als 14-J�hriger mit einer B�ckerlehre, sp�ter
arbeitete er dann bei Daimler in Stuttgart-Untert�rkheim.Von 1929 bis 1933
geh�rte er zu den Millionen Arbeitslosen der Weimarer Republik.
Fr�h engagierte er sich in der Arbeiterbewegung und im Widerstand gegen die
Nazis. Unmittelbar nach der Machtergreifung Hitlers musste er zun�chst in die
Schweiz, sp�ter nach Frankreich emigrieren.W�hrend der Nazi-Diktatur war er
als politischer H�ftling im KZ Buchenwald inhaftiert.
Von 1959 bis 1972 f�hrte er als Bezirksleiter den IG Metall-Bezirk Baden-
W�rttemberg zu wichtigen Tariferfolgen. Er starb 1981 im Alter von 73 Jahren.
Seinem Gedenken hat der DGB-Bezirk Baden-W�rttemberg diesen Preis
gestiftet.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro
und einer Skulptur Willi Bleichers dotiert.
Er wird 2007 verliehen f�r hervorragende journalistische Beitr�ge �ber die
Arbeitswelt.Eingereicht werden k�nnen deutschsprachige Beitr�ge in Schrift,Ton
und Film,die 2007 verfasst oder ver�ffentlicht wurden.Die Ausschreibung erfolgt
bundesweit und wegen der grenz�berschreitenden Aktivit�ten des DGB auch in der
benachbarten Schweiz, in �sterreich, Liechtenstein und dem Elsass. Die Beitr�ge
sollten einen inhaltlichen Bezug zu Baden-W�rttemberg haben. Zur Teilnahme
ermuntern m�chten wir ausdr�cklich auch junge MedienmacherInnen.
Die Auswahl der Preistr�gerInnen erfolgt durch eine Jury.
Die Verleihung erfolgt durch den DGB-Landesvorsitzenden Rainer Bliesener
im Rahmen der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Willi Bleichers am 26.
Oktober 2007 im Stuttgarter Gewerkschaftshaus
<< Startseite