Short Story: Die Kunst der kurzen Geschichten
Vom 18. bis 20. Mai 2007
Mit einem freien Thema, das jeder Seminarteilnehmer selbst w�hlt, erarbeiten die Seminarteilnehmer einen literarischen Text, der sich im Laufe des Seminars zu einer perfekten ?Short Story? (Kurzgeschichte) entwickelt.
Mit Grundlagen des Creative Writing (Kreatives Schreiben) und des literarischen Schreibens werden die Seminarteilnehmer in die Textkulisse einer eigenen Short Story eingef�hrt. Dabei besch�ftigen sich die einzelnen �bungen besonders mit den Figuren (Protagonisten), dem Handlungsort (Setting) und den Erz�hlperspektiven, die eine gute Idee erst zum Manuskript werden lassen.
Die Themen f�r eine Short Story verbergen sich in unserem eigenen Erinnerungsfundus: Kindheitserinnerungen, Paarbeziehungen, famili�re Situation, Verlust eines geliebten Menschen, Liebesgeschichten, schicksalhafte Ereignisse, Gl�cksmomente und Alltagsgeschichten.
Wie ist es m�glich aus einem interessanten Thema eine spannende Kurzgeschichte zu schreiben? Wie entwickelt sich der dramaturgische Spannungsbogen? Wo beginnt die Kurzgeschichte, wo h�rt sie auf? Fragen, die im Seminar beantwortet werden.
Den Seminarteilnehmern soll der individuelle Umgang mit Sprache und Stil nahe gebracht werden. Dazu ist die Short Story ein geeignetes Forschungssfeld, um sich in �berschaubaren Textkulissen schreibend zu bewegen.
Dozent: R�diger Heins ist Schriftsteller und Dozent f�r Creative Writing am INKAS Institut f�r Kreatives Schreiben. www.ruedigerheins.de
Kursgeb�hr: 160? bis 210? incl. �bernachtung und Vollpension auf der Burg
Anmeldung:
Hessische Heimvolkshochschule BURG F�RSTENECK e.V.
Am Schlossgarten 3
36132 Eiterfeld-F�rsteneck
Telefon: (0 66 72) 92 02 0
Telefax: (0 66 72) 92 02 30
eMail: bildung@burg-fuersteneck.de
Internet: http://www.burg-fuersteneck.de
Labels: kreatives schreiben, seminar
<< Startseite