LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

Weblog f�r Nachrichten von B�chern und Menschen. F�r Lesende und Schreibende.

LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

2006-07-07

Gerty Spies-Literaturpreistr�ger 2006: Peter H�rtling

Peter H�rtling erh�lt den mit 5.000 Euro dotierten Gerty Spies-Literaturpreis 2006 der Landeszentrale f�r politische Bildung Rheinland-Pfalz / Preisverleihung am Freitag, dem 29. September 2006 in Mainz


Der in M�rfelden-Walldorf lebende Schriftsteller und Publizist Peter H�rtling erh�lt in diesem Jahr den von der Landeszentrale f�r politische Bildung Rheinland-Pfalz gestifteten (LpB) und mit 5.000 EURO dotierten Gerty-Spies-Literaturpreis. Diese einstimmige Entscheidung der Jury teilte deren Vorsitzender und Direktor der LpB, Dr. Dieter Schiffmann, heute in Mainz mit.

Schiffmann w�rtlich: "Mit dem Gerty-Spies-Literaturpreis wollen wir literarische Arbeiten zu gesellschaftspolitischen Themen auszeichnen. Peter H�rtling und sein Werk sind ein herausragendes Beispiel daf�r: F�r Literaturschaffende und f�r eine Literatur, die sich immer ihrer Verantwortung gegen�ber Gesellschaft und Geschichte stellen. H�rtling mischt sich als Mensch und Schriftsteller stets ein in die gesellschaftspolitische Debatten. In seinen Werken fordert und f�rdert er dieses gesellschaftspolitische Bewusstsein. Als einziger bedeutender deutscher Autor, schreibt er auch Literatur f�r Kinder. Kinderb�cher, in denen H�rtling es stets versteht das Unterhaltende mit seinen positiven gesellschaftspolitischen Ideen zu einer Einheit werden zu lassen."

Die Jury lobt in ihrer Begr�ndung: "Seit mehr als 40 Jahren ist Peter H�rtling nicht nur in unserer literarischen �ffentlichkeit pr�sent: als Erz�hler und Romancier, als Biograph, als Lyriker und als Publizist. Er ist als Kinderbuchautor ber�hmt geworden und als Literaturgeschichtler, vor allem f�r die schw�bischen Dichter des 18. und 19. Jahrhunderts, bedeutsam. Er z�hlt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschen Nachkriegsgeschichte. In seinem Werk spiegeln sich die Schrecken des vergangenen Jahrhunderts, aber zugleich ist der Gl�cksanspruch der Menschen eingeschrieben, die Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben."

Durch die Preisverleihung werden dieses schriftstellerische Werk und das darin zum Ausdruck kommende gesellschaftspolitische Engagement H�rtlings gew�rdigt. H�rtling war auch schon Teilnehmer der Deutsch-Israelisch-Pal�stinensischen Autorentreffens der LpB. Im Rahmen einer �ffentlichen Veranstaltung wird Peter H�rtling am Freitag, dem 29. September 2006 im Foyer des Landesfunkhauses des SWR Rheinland-Pfalz in Mainz die Auszeichnung �berreicht.

Peter H�rtling
wurde 1933 in Chemnitz geboren. Sein erstes Buch erschien 1953. Von 1968-73 war er in der Gesch�ftsf�hrung des S. Fischer Verlags t�tig, seither lebt er als freier Schriftsteller. H�rtling ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz; der Akademie der K�nste von Berlin und Brandenburg; der Deutschen Akademie f�r Sprache und Dichtung, Darmstadt.

Der Gerty Spies-Literaturpreis
ist nach der 1897 in Trier geborenen Schriftstellerin Gerty Spies benannt, die am 10. Oktober 1997 hundertj�hrig in M�nchen gestorben ist. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben. Seit 2006 betr�gt die Preissumme 5.000 Euro.

Die bisherigen Preistr�gerinnen und Preistr�ger waren:
1996 Jean-Philippe Devise (Ausschreibung)
1998 Dr. Christiane Schmelzkopf (nach Ausschreibung)
2000 Gabriele Weingartner (direkte Verleihung)
2002 Johano Strasser (Ausschreibung)
2004 Ruth Almog (direkte Verleihung)

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

*** *** *** ***
[Contact & Subscription]

liLI wird auch ueber das Usenet/FIDO/z-netz und diverse andere Verteiler verbreitet. Bitte achten Sie auf den genauen Absender der Mail und bestellen Sie bei diesem ab. Danke.

Subscribe by sending a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text:
subscribe
Unsubscribe by sending an a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text: unsubscribe

Abo: Bitte E-Mail an lili-request@lists.literaturwelt.de,
Inhalt der Nachricht:
subscribe
Abbestellen: via http://lists.literaturwelt.de/mailman/listinfo/lili (ganz unten auf der Seite ist die Mailadresse anzugeben, an die die Listenmail bisher ging, danach erscheint ein Webformular. ODER: Nachricht an lili-request@lists.literaturwelt.de mit dem Nachrichteninhalt: unsubscribe

Bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen: Mail an ligatur@carpe.com (Oliver Gassner)

Als Stichwort in das Subject bitte ein "lili" und ein weiteres Stichwort zu Ihrer Anfrage. Das stellt sicher, dass Ihre Mail an der richtigen Stelle landet!


Update: monthly/monatlich
This free service is maintained by / Dieser kostenlose Service wird betreut von: mailto:lili@carpe.com (Oliver Gassner)


Literatur am Draht wird unterstützt von [ carpe]