LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

Weblog f�r Nachrichten von B�chern und Menschen. F�r Lesende und Schreibende.

LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

2004-05-31

www.weigoni.de

Zur Sprache bringen... Ursendung am 21. Juni im DeutschlandRadio,Berlin

Im Gegensatz zu Christoph Schlingensiefs zynischem "Freakstar 3000"
l�sst der Literaturp�dagoge A.J. Weigoni in der H�rspielcollage "Zur Sprache
bringen..." die geistig und k�rperlich behinderten Menschen zu Wort kommen.

Diese Collage ist ein Platz f�r Geschichten ausserhalb normierter
Sprachregularien, ein Oszillieren zwischen Eigenart und Eigensinn. Man
muss diese Menschen lieben, um in das eigent�mliche Wesen jedes Einzelnen
einzudringen, es darf einem keiner zu gering, keiner zu h�sslich sein,
erst dann kann man sie verstehen.

Es geht nicht darum, auf der Armseligkeit der Menschen rumzutrampeln und
sich �ber sie lustig zu machen. Sondern darum, das wahre Leben
abzubilden und zu zeigen, welche liebensw�rdigen, tragikomischen Seiten
das so genannte einfache Leben haben kann. Die Bewohner des Benninghofs sind
interessant, weil sie anders sind als man selbst oder die Menschen, mit
denen man zu tun hat. Und in ihrer Andersheit sind sie den "Normalen" in
manchem doch gleich. Das verbindet.

Die O-Ton-Collage mit Bewohnern des Benninghofs (Stiftung Hephata) zeigt
einen Einblick in den Alltag behinderter Menschen. Diese "Menschen mit
M�glichkeiten" versuchen denschweren Dingen Leichtigkeit zu geben und
die Wortfolge - Selbstbestimmung, Assistenz und Integration - mit Inhalt zu
f�llen, ohne dass der Zuh�rer auf den Spass verzichten muss. Und dieser
Spass geht nicht etwa auf Kosten der behinderten Menschen, sondern
transportiert sich mit ihrer Hilfe.

Matthias Hagedorn

�Zur Sprache bringen...� ist erh�ltlich �ber: info@tonstudio-an-der-
ruhr.de

Zus�tzliche Infos + H�rproben finden Sie unter: www.weigoni.de

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

*** *** *** ***
[Contact & Subscription]

liLI wird auch ueber das Usenet/FIDO/z-netz und diverse andere Verteiler verbreitet. Bitte achten Sie auf den genauen Absender der Mail und bestellen Sie bei diesem ab. Danke.

Subscribe by sending a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text:
subscribe
Unsubscribe by sending an a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text: unsubscribe

Abo: Bitte E-Mail an lili-request@lists.literaturwelt.de,
Inhalt der Nachricht:
subscribe
Abbestellen: via http://lists.literaturwelt.de/mailman/listinfo/lili (ganz unten auf der Seite ist die Mailadresse anzugeben, an die die Listenmail bisher ging, danach erscheint ein Webformular. ODER: Nachricht an lili-request@lists.literaturwelt.de mit dem Nachrichteninhalt: unsubscribe

Bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen: Mail an ligatur@carpe.com (Oliver Gassner)

Als Stichwort in das Subject bitte ein "lili" und ein weiteres Stichwort zu Ihrer Anfrage. Das stellt sicher, dass Ihre Mail an der richtigen Stelle landet!


Update: monthly/monatlich
This free service is maintained by / Dieser kostenlose Service wird betreut von: mailto:lili@carpe.com (Oliver Gassner)


Literatur am Draht wird unterstützt von [ carpe]