LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

Weblog f�r Nachrichten von B�chern und Menschen. F�r Lesende und Schreibende.

LiLI: Literaturwelt / Literaturinfos

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

2004-02-23

Ausschreibung Lyrik-Werkstatt (Literaturhaus-Berlin)

Zum ersten Mal er�ffnet das Literaturhaus Berlin mit F�rderung des Berliner Senats eine Lyrik-Werkstatt. Es erweitert und erg�nzt damit seine Aktivit�ten um ein Labor f�r zuk�nftige Literatur. Mehr und mehr ist das Gedicht um die Jahrtausendwende zu einem konzentrierten Raum f�r die Erforschung der Sprache der Gegenwart geworden. Es bedient sich der Sprechhaltungen, der Materialien, die der Lyriker, die Lyrikerin vorfindet und bewegt sich ebenso in der �berzeitlichkeit eines Formenkanons. Mehr und mehr sind Gedichte bewegliche Denkprozesse mit und in der Sprache geworden. Man k�nnte die Arbeit an Gedichten als eine Grundlagenforschung bezeichnen, deren Ergebnisse in vielf�ltige andere �sthetische Prozesse einflie�en. Die h�chst individuelle Arbeitsweise verbirgt, da� viele Lyriker und Lyrikerinnen tats�chlich an einem gemeinsamen Projekt arbeiten: das Sprachbewu�tsein lebendig zu halten und die Sprache den Zumutungen ihrer Vernutzung widersprechen zu lassen.

Sechs junge Lyriker und Lyrikerinnen (Publikationserfahrung erw�nscht, aber nicht erforderlich) haben die M�glichkeit, unter der Leitung von Ursula Krechel an f�nf Wochenenden gemeinsam an ihren Texten zu arbeiten. Die Teilnahme an den Werkstattwochenden ist obligatorisch, sie wird mit 800 ? honoriert. Die Werkstatt kombiniert Aufgaben, die formale Erweiterungen und Bereicherungen der vorhandenen Arbeit bieten, mit der dauernden Analyse der entstehenden ?freien? Texte. Und sie wird viel Raum f�r die �berlegungen zur Pr�sentation der Texte bieten. Klang, Stimme, Oralit�t, der �bergang zu theatralischen Formen, sind wichtige Arbeitsfelder, in der die verschiedenen �sthetischen Herk�nfte der Autoren befruchtend sein k�nnen. In dieser Ausweitung auf die Themen ?Text im Raum? und ?Stimme als Instrument? liegt das Innovative der Werkstatt.

Einzureichen sind bis zum 31. 3. 12-15 unver�ffentlichte Gedichte (in dreifacher Ausfertigung), ein Lebenslauf und (soweit vorhanden) eine Publikationsliste - an das

Literaturhaus Berlin, Lyrik-Werkstatt, Fasanenstr. 23, 10719 Berlin.

Ausf�hrliche Informationen finden Sie unter www.literaturhaus-berlin.de.

LiLI-Archiv: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/archiv_buchkanal.html
Atom Feed: http://carpe.oliver-gassner.de/lio/buchkanal.html/atom.xml

*** *** *** ***
[Contact & Subscription]

liLI wird auch ueber das Usenet/FIDO/z-netz und diverse andere Verteiler verbreitet. Bitte achten Sie auf den genauen Absender der Mail und bestellen Sie bei diesem ab. Danke.

Subscribe by sending a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text:
subscribe
Unsubscribe by sending an a mail to lili-request@lists.literaturwelt.de,
Body-text: unsubscribe

Abo: Bitte E-Mail an lili-request@lists.literaturwelt.de,
Inhalt der Nachricht:
subscribe
Abbestellen: via http://lists.literaturwelt.de/mailman/listinfo/lili (ganz unten auf der Seite ist die Mailadresse anzugeben, an die die Listenmail bisher ging, danach erscheint ein Webformular. ODER: Nachricht an lili-request@lists.literaturwelt.de mit dem Nachrichteninhalt: unsubscribe

Bei technischen oder inhaltlichen Rückfragen: Mail an ligatur@carpe.com (Oliver Gassner)

Als Stichwort in das Subject bitte ein "lili" und ein weiteres Stichwort zu Ihrer Anfrage. Das stellt sicher, dass Ihre Mail an der richtigen Stelle landet!


Update: monthly/monatlich
This free service is maintained by / Dieser kostenlose Service wird betreut von: mailto:lili@carpe.com (Oliver Gassner)


Literatur am Draht wird unterstützt von [ carpe]