Baden-W�rttembergische �bersetzertage in Schw�bisch Hall
?bersetzer f�hren meist ein Schattendasein: ihre literarische Leistung wird in der Regel kaum wahrgenommen - dabei g?be es ?Weltliteratur? ohne sie nicht!
Die Baden-W�rttembergischen ?bersetzertage stellen alle zwei Jahre die Literatur�bersetzer in den Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die vom Land Baden-W�rttemberg gef?rdert wird.
Zehn breit gef?cherte Vortr?ge, Lesungen und Gespr?che richten sich nicht nur an ein Fach-publikum, sondern an alle, die an Literatur und Sprache(n) interessiert sind.
Renommierte ?bersetzerinnen und ?bersetzer wie Burkhart Kroeber (u.a. Umberto Eco, Italo Calvino), Mirjam Pressler (u.a. Amoz Oz, Zeruya Shalev), Fuad Rifka (u.a. Bibel, Goethe, H?l-derlin) , Joachim Kalka (u.a. Jeff Torrington, Jeremy Seal) werden in Schw?bisch Hall �ber ihre spannende T?tigkeit sprechen und literarische Kostproben geben.
Anat Feinberg (?Die Erben der Propheten?) befasst sich mit der Wiederbelebung des Hebr?i-schen als Literatursprache.Das Haller Globe-Theater ist die naheliegende Inspiration f�r eine Matin�e u.a. mit Frank G�nther, die Shakespeare-?bersetzungen gewidmet ist. Yu Kajikawa besch?ftigt sich in ihrem Vortrag mit dem f�r Japan sehr bedeutsamen ??bersetzer? Lafcadio Hearn (u.a. ?In einem japanischen Garten?, ?Kwaidan?). Die Autorin und ?bersetzerin Tatjana Kruse gestaltet eine Kriminacht ? ihre Romanheldin ?Die Wuchtbrumme? ist ebenfalls ?berset-zerin.
Den Abschlussvortrag mit dem provokanten Titel ?Against Translation? h?lt Prof. J�rgen Wertheimer (aktuelle Ver?ffentlichung ?Krieg der W?rter. Die Kulturkonfliktsl�ge?), der u.a. die von der W�rth-Gruppe gesponserte T�binger Poetik-Dozentur betreut.
Konzipiert wurde das Programm von der st?dtischen Kulturbeauftragten in Kooperation mit der Stadtbibliothek, dem Haller Goethe-Institut, den Freilichtspielen und der Fachhochschule f�r Gestaltung.
Die Veranstaltungen finden gro?teils in der ? klimatisierten! ? Kunsthalle W�rth statt.
Das Programm ist erh?ltlich im Kulturb�ro der Stadt Schw?bisch Hall, Tel. 0791 / 751620 und kulturbeauftragte@schwaebischhall.de
<< Startseite