"Wer reitet so sp�t durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem
Kind....." Mit diesen Worten beginnt eine der ber�hmtesten Balladen
der deutschen Literaturgeschichte. Johann Wolfgang von Goethes
"Erlk�nig" hat fast jedes Schulkind im Deutschunterricht auswendig
gelernt. Auch als Erwachsene k�nnen manche immer noch ganze Passagen
aus anderen klassischen Balladen wie dem "Zauberlehrling", der
"B�rgschaft" oder der "Loreley" zitieren. Balladen erz�hlen meistens
von dramatischen Ereignissen und Abenteuern. Wir m�chten Sie ebenfalls
zu einem Abenteuer einladen: Werden Sie zum Dichter und verfassen Sie
eine Winterballade! Ob Romanze, R�uberpistole oder Schauerst�ck - wir
freuen uns auf Ihren Beitrag rund um das Thema: "Winter" Ab sofort
k�nnen Sie Ihre Texte einfach per Email an unsere Redaktion senden!
Wir werden die sch�nsten, schaurigsten oder skurrilsten Balladen nach
Absprache mit den Gewinnern des Wettbewerbs exklusiv auf dieser Seite
ver�ffentlichen. (Teilnahmebedingungen) Nat�rlich gibt es f�r alle
Teilnehmer auch tolle Preise zu gewinnen: Gewinnen Sie Generation
Fernsehkult Vol. II von Sony Music - eine Doppel-CD mit den besten und
kultigsten Fernsehmelodien der 70er und 80er Jahre, darunter die
Titelmelodien zu Raumschiff Enterprise, Der rosarote Panther, Wickie,
Miami Vice und vielen mehr!
So k�nnen Sie teilnehmen:
Verfassen Sie eine kurze Ballade von maximal 3 Strophen � 4 Zeilen zum Thema:
"Winter"
Wie sie das Thema angehen, steht Ihnen komplett frei - Hauptsache es
ist ein Gedicht in Balladenform. (Mehr Infos zu Reimschema und
Thematik der Ballade) Zugelassen sind Teilnehmer oder Teilnehmerinnen,
welche noch nichts ver�ffentlicht haben und die den Beitrag
ausschliesslich f�r diesen Wettbewerb bei Abebooks verfassen.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2003 Senden Sie Ihre Winterballade
einfach (Wordformat) per Email an redaktion@abebooks.de. Wir werden
die sch�nsten Balladen nach Absprache mit den Gewinnern des
Wettbewerbs exklusiv auf unseren Seiten ver�ffentlichen.
abebooks.de - "Winterballaden": Der Literaturwettbewerb bei Abebooks - Mitdichten und Gewinnen!
<< Startseite